Folge 2 - Der letzte Bernburger
Jennifer bildet sich ein, eine Schwangerschaft wäre ihr Ticket in die Schweiz und als Mutter des Sohnes des verschollenen Bernburgers würde einem Umzug ins Schlössli der Familie von Bubenwil nichts mehr im Wege stehen. Daher ist ihr jedes Mittel recht, um schwanger zu werden. Das Geld für die Samenbank verdient sie sich mit einem Auftritt in einer Doku-Soap, wofür sie ihre gesamte Prekariatsfamilie vor die Kamera zerrt. Den Auftritt hätte sie sich jedoch sparen können, findet sie doch am nächsten Tag heraus, dass sie bereits schwanger ist - offenbar von Urs – dem Weg ins Schloss in der Schweiz schient nun nichts mehr im Wege zu stehen! Regulas Ermittlungen ergeben derweil, dass Hanspeter Hurni in den frühen 80ern von ihrem verstorbenen Mann wegen Mordes an einem Flamingo aus dem Tierpark Dählhölzli in Bern zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, der er sich durch seine Flucht nach Berlin entzogen hat. Sie versteigt sich in die Theorie, Hurni wolle sich nun an ihrer Familie rächen. Dies erweist sich jedoch als Sackgasse und Regula muss den schrecklichen Gedanken zulassen, dass ihr Urs vielleicht nie wieder kommt. Der Partytourist Daniel Loosli zieht als Neuzugang in die WG und berät Regula bei ihren Ermittlungen. Reto chattet derweil hingebungsvoll mit seinem Melkerboy in den Schweizer Bergen - und ahnt nicht, dass sich dahinter die Baronesse verbirgt. Er träumt davon, mit ihm zusammen den Hof seiner Eltern zu übernehmen.
SCHNÄU & DRÄCKIG Die Bernberliner Theatersoap
SCHNÄU & DRÄCKIG ist eine Fortsetzungsgeschichte für die Bühne. Die Schwarze Komödie erzählt in fünf eigenständigen Teilen von einer Handvoll Berner, die ihr Glück in Berlin versuchen. Jeder hat seine Gründe für die Horizonterweiterung. Der eine jettet ins Partymekka um die Sau raus zu lassen. Die andere braucht einen radikalen Schnitt. Der dritte sucht gesellschaftliche Freiheit. Die vierte künstlerische Inspiration. Aber alle holt früher oder später die Heimat ein.
Ausgangspunkt der Story ist das rätselhafte Verschwinden des jungen Berners Urs von Bubenwil, der nach einer Nacht in einem Berliner Club wie vom Erdboden verschluckt ist. Ein Verbrechen? Selbstmord? Überdosis? Oder ist er einfach nur abgetaucht? Seine egozentrische Mutter Regula fährt nach Berlin um es heraus zu finden. Sie stösst auf schockierende Seiten im Leben des Vermissten und kommt mit einer schrägen Berner Community in Kontakt, die anscheinend irgendetwas mit dem Fall zu Tun hat.
Schauplatz des Geschehens ist eine weitläufige Wohnung in der deutschen Hauptstadt. Ein erfolgloser Schrott-Künstler, der Bümplizer Hanspeter Hurni, ehemaliger 80er Jahre Jugendbewegler, der kurz vor der Wende nach Berlin abgehauen ist, hält sich mit einer kommerzialisierten WG über Wasser: Er vermietet Zimmer an junge Berlin-Aufenthalter. Deren temporäre Eskapaden in die Metropole unterscheiden sich deutlich von seiner damaligen Total-Flucht. Einer der Pensionäre ist der vermisste Bernburger gewesen. Die besorgte Mutter zieht in sein Zimmer ein und beginnt von hier aus ihre Ermittlungen. Ihre Kontaktperson in Bern ist ihr Schwager, Michael von Bubenwil, auch „die Baronesse“ genannt, Onkel des Verschollenen, der als Barkeeper einer Theaterbar in Bern arbeitet und sich nichts sehnlicher wünscht, als sein Comeback als Travestiekünstler auf einer Berliner Bühne zu erleben.
Die weiteren Protagonisten der Soap sind ein schwuler Berner Oberländer, Reto Santschi, dem die heimatliche Enge zu viel geworden ist und der in Berlin mittlerweile ziemlich ernüchtert feststellt, dass auch der Grossstadt-Traum nicht das hält, was er anfänglich versprochen hat. Die ostberliner „Hartz IV-Prinzessin“ Jennifer vervollständigt die Serien-Familie – sie behauptet die Freundin des Verschollenen gewesen zu sein. Hat sie Urs wirklich geliebt, oder war er ihr Mittel zum Zweck um ihrer Hartz IV – Falle entfliehen zu können?
In der zweiten Folge stösst ein weiterer WG-Gast dazu. Daniel Loosli, ursprünglich aus Basel aber wohnhaft in Bern ist auf den ersten Blick ein biederer Versicherungsangestellter, der als typischer Easy.Jet Tourist die Vorzüge der deutschen Partymetropole zu schätzen weiss und sich jeweils an den Wochenenden ins Berliner Nachtleben stürzt.
Neben den sechs Hauptakteuren tritt in jeder Folge ein prominenter Gast aus der Bernberliner Theater oder Musik- Szene auf.
|
|